Burkardustag 2021
Manches ist ja immer noch nicht so möglich wie vor Corona, aber trotzdem konnten wir unser Patrozinium, also der Namenstag des Hl. Burkard (der natürlich der Namensgeber des Burkardus Wohnparks ist) in diesem Jahr doch wieder etwas festlicher begehen.
Am 14. Oktober ist der Namenstag des Hl. Burkard, des ersten Bischofs von Würzburg, und wir im Burkardus Wohnpark begehen diesen Tag auch immer in besonderer Weise.
In diesem Jahr ging es gleich frühmorgens los. Gegen 09.00 Uhr brachte unser Serviceteam allen Bewohnern ein Frühstück in die Wohnung. Das festliche Burkardustag-Frühstück bestand aus geräucherte Lachsforelle aus der Rhön mit Sahnemeerrettich, Baguette und Butter sowie einem Piccolo, denn normalerweise würden wir ja gemeinsam auf den „Namenstag“ des Hauses anstoßen. Und für die Naschkatzen gab es dazu auch noch eine feine Schokolade.
Um 10.00 Uhr folgte ein ökumenischer Gottesdienst, den Diakon Christoph Glaser mit Bewohnern und Mitarbeitern im Wintergarten feierte. Glaser ging auf das erst kurz zurückliegende Erntedankfest ein, das durch einen schön geschmückten Erntedankkorb symbolisiert wurde, und schlug dabei die Brücke vom Erntedank zum Dank für das Leben.
Zum Abschluss des Burkardustages gab es dann am Nachmittag noch ein schönes Konzert im Wintergarten. „Musik am Nachmittag“ war das Motto und Stefanie Wagner (Sopran), Birgit Förstner (Violoncello) sowie Christoph Reuter (Violine) erfreuten die Bewohner mit schöner klassischer Musik, beschwingt und festlich gleichermaßen.
bwp