Ausflüge im Herbst 2021
Im September, im Oktober und Anfang November nutzten wir die gegebenen Möglichkeiten, um noch drei schöne Ausflüge für unsere Bewohner anzubieten. Einmal ging es in den Grabfeldgau, einmal in die Rhön und zum Abschluss nach Windheim bei Hammelburg in die Genussbrennerei Lutz.
Im Rhön-Grabfeldgau (16. September 2021)
Bei schönem Ausflugswetter erreichte die Reisegesellschaft mit Begleiter Otmar Lutz Bad Königshofen. Nach einem Stadtspaziergang zum historischem Rathaus, über den Marktplatz und zur Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt gönnten wir uns ein Päuschen bei Kaffee und Kuchen. Weitere Stationen des Ausflugs waren die Wallfahrtskirche in Ipthausen und das Wasserschloss in Irmelshausen.
Mit all diesen Eindrücken kehrten wir zum Abendessen und gemütlichen Beisammensein in den „Hollstädter Hof“ in Hollstadt ein, wo eine schöne Ausflugsfahrt einen gelungenen Abschluss fand.
Die Rhön im Herbst (13. Oktober 2021)
„Schneeregen, Nebel, Temperaturen um den Gefrierpunkt…“ so lauteten die Wetteraussichten für diesen Tag an der Wasserkuppe.
Jedoch - „wenn Engel reisen“… wir starteten bei schönstem Herbstwetter und fuhren Richtung Wasserkuppe in der hessischen Rhön. Die Fahrt, vorbei an Schloss Aschach, durch Bischofsheim über die Hochrhönstrasse, war wundervoll. Herbstlich bunt präsentierte sich die herbe, aber auch besondere Landschaft der bayerischen und hessischen Rhön.
Nach einem ausgedehnten Aufenthalt auf der Wasserkuppe fuhren wir auf einer schönen Route über Gersfeld und Bad Brückenau nach Obererthal und rundeten den gelungenen Tag im Gasthaus „Zum Stern“ ab. Bei leckeren fränkischen Speisen und Getränken wurde viel gelacht und die Stimmung war ausgelassen.
Auf in die Genussbrennerei (4. November 2021)
An einem trüben, regnerischen Novembertag ging es nachmittags los. Das Wetter war den Bewohnern an diesem Tag aber nicht so wichtig, denn es stand ein Besuch der Genussbrennerei Lutz auf dem Programm, und da wird man im besten Fall nur von innen nass.
Nach einer schönen ausgedehnten Anfahrt erreichten wir Windheim bei Hammelburg, wo uns schon die gutgelaunte Familie Lutz erwartete. Zum Auftakt gab es gleich mal ein „Versucherle“ (fränkisch), nämlich „Des Birnle“. Fränkisch humorvoll moderierte Brennermeister Andreas Lutz die Schnapsprobe. Interessant waren seine Erläuterungen zum Brennen und was da alles dahintersteckt. Seniorchef Manfred gab die perfekte Ergänzung zu seinem Sohn, beide unterhielten uns prächtig.
Nach einer reichhaltigen fränkischen Brotzeit wurden uns während der Führung noch spannende Einblicke in der Brennerei gewährt. Überall gärte, blubberte, roch es – ja, Brennen ist viel Arbeit!
Anschließend saßen wir noch gemütlich zusammen und genossen noch die ein oder andere Destillats-Probe. Nachdem wir unsere Einkäufe im Probierladen erledigt hatten, ging es glücklich und vielleicht auch ein bisschen müde nach Hause.
AH