Grillen im Garten
Wie viele andere Veranstaltungen konnten wir in diesem Jahr Corona-bedingt leider auch unser traditionelles Sommerfest nicht durchführen. Um unseren Bewohnern aber trotzdem ein zumindest kleines Event zu bieten, wurde am 14. Juli im Garten gegrillt.
Eigentlich sind wir im Burkardus Wohnpark ja dafür bekannt, dass wir im Januar unser „Wintergrillen“ veranstalten - getreu dem Motto „im Sommer kann’s jeder“.
Aber im Juli machen wir sonst immer das große Sommerfest und da wird (abhängig vom jeweiligen Motto) dann doch auch manchmal im Sommer gegrillt. Sommerfest ging heuer nicht, stattdessen wurde im Garten gegrillt und es gab „Bratwürstchen-to-go“, also zum Mitnehmen im Brötchen.
Damit alle Bewohner entspannt und unter Einhaltung des Mindestabstandes ihre Bratwürstchen bekommen konnten, wurden gleich an zwei unterschiedlichen Stellen in unserer Anlage Grillstationen aufgebaut, jeweils eine für etwa die Hälfte unserer rund 160 Bewohner. Die Grills liefen zweieinhalb Stunden lang - und selbstverständlich waren auch genug Bratwürste für alle da.
An den beiden Stationen sorgte ein gemischtes Team von Küche und Service für einen reibungslosen Ablauf. Natürlich konnten die Würstchen gleich „im Gehen“ gegessen werden. Auf Wunsch wurden sie aber auch verpackt, damit man sie in Ruhe in der Wohnung genießen konnte.
Und weil die Bratwurst dann noch mal besser schmeckt, bekam man an der Grillstation nicht nur (hygienisch korrekt) Portionssenf, sondern auch gleich noch ein Bier oder ein Radler dazu. Und unsere Bewohner waren natürlich auch zum Getränk eingeladen.
Unterstützt von Mitarbeiterinnen des Ambulanten und des Hauswirtschaftlichen Dienstes brachten die Servicekräfte den Bewohner, die in der Mobilität etwas eingeschränkter sind, die Bratwurst und das Bier direkt in deren Wohnung. So konnte jeder an dem kleinen Grillevent teilhaben.
Das Küchen- und Serviceteam war zufrieden mit dem Ablauf der Veranstaltung. „Die guten Hausmacher-Bratwürste von unserem Metzger schmecken echt lecker vom Grill“, so Küchenchef Norbert Heim, der einen der beiden Grills bediente. „Es hat alles gut geklappt und keiner musste lange warten“.
Serviceleitung Carina Sell, die zusammen mit dem Küchenleiter die gleiche Grillstation besetzt hatte, berichtete: „Die Bewohner haben sich sehr gefreut über das Grillen im Garten, die Würstchen und das Bier, das war ein Super-Nachmittag.“
Auch Ralf Grosch, Prokurist und Gesamtleitung des Burkardus Wohnparks, war zufrieden mit dem Verlauf des Nachmittags. „Das Grillen im Garten ist natürlich kein Ersatz für unser immer sehr schönes traditionelles Sommerfest, aber unseren Bewohnern hat das heute trotzdem gut gefallen. Es war auf jeden Fall eine nette Abwechslung in Zeiten, die für uns auch in Hinblick auf die Veranstaltungen immer noch schwierig sind“, so Grosch, der mit leichtem Bedauern ergänzte: „Unter den gegebenen Umständen ist das halt ein „Grillen im Garten“ - und dann müssen wir es auch nicht „Sommerfest“ nennen, denn mit Mindestabstand und Mundnasenschutz - das wäre kein Sommerfest so wie wir es kennen.“
bwp