Weinfest am 27. und 28. September 2019
Gleich zwei Tage lang dauerte in diesem Jahr das Weinfest im Burkardus Wohnpark. Und egal, ob am Freitagabend mit den Rossinis, am Samstagnachmittag mit Blasmusik oder (wieder mal eine Premiere im Burkardus Wohnpark) die Rockmusik am Samstagabend - Hunderte von Besuchern an beiden Tagen zeigten, wie erfolgreich das Weinfest auch in diesem Jahr war. Die Weine regionaler Winzer, fränkische Schmankerln, Gegrilltes oder Snacks, aber auch das beliebte Kreuzbergbier fanden reichlich Abnehmer.
Nicht zuletzt wegen des großen Erfolgs der ersten Veranstaltung dieser Art im letzten Jahr, aber vor allem, um Bewohnern und externen Gästen noch mehr Vielseitigkeit und Abwechslung bei diesem Event zu bieten, wurde das Fest auf 2 Tage ausgedehnt.
Am Freitagabend eröffnete pünktlich um 19 Uhr die überregional bekannte und beliebte Stimmungskapelle „DIE ROSSINIS“ das Weinfest und es dauerte nicht einmal 10 Minuten, da tobte der Wintergarten bereits vor Begeisterung. Schlager, Italo-Hits und vieles mehr, kaum ein Lied-Wunsch der Festbesucher blieb unerfüllt. Das Publikum war begeistert und schnell waren die ersten Gäste am tanzen… und das blieb bis zum Schluss gegen halb elf nicht anders.
Samstagnachmittag gab es dann den klassischen Festbetrieb - und das hieß Blasmusik vom Feinsten mit „DIE FRITZLICH“, genau die richtige Musik für einen Festnachmittag. Dazu grillte das Küchenteam reichlich Steaks und Bratwürste. Und zum Glück haben wir auch noch ein Café, denn viele Besucher bedienten sich am Samstagnachmittag gerne erstmal an der Kuchentheke mit den bekannten und sehr leckeren hausgemachten Torten und Kuchen des Hauses.
Am Samstagabend dann die echte Premiere – „GHOSTSQUADRON – THE BAND“. Das erste Mal in der Geschichte des Burkardus Wohnparks Rockmusik live. Die Band spielte klassische Rockmusik von den 60ern und 70ern angefangen bis in die Neuzeit, aber auch Blues(-Rock) wurde geboten und manchmal auch Songs eher im Country-Style, denn neben der klassischen Besetzung einer Rockband kam gelegentlich auch mal eine echte Geige zum Einsatz. Und je später der Abend, desto mehr begeisterte Gäste bevölkerten die Tanzfläche…
… und gegen halb zwölf war das Weinfest dann auch schon wieder zu Ende.
Auch die beteiligten Mitarbeiter waren mit viel Spaß und Elan bei der Sache und alle waren zufrieden mit der großartigen Resonanz – und sich sicher, dass das Weinfest auch in 2020 wieder stattfinden wird.
bwp
Zurück zur Aktuelles-Übersicht